Im Zuge der Neuvermietung wurde die Dreiraumwohnung mit Balkon im Dachgeschoß renoviert.
In Chemnitz finden sich Treppenhäuser selten in Holz gearbeitet. Typisch sind die Treppenhausanlagen massiv aus Eisen und Stein errichtet worden. Sie machen immer einen unkaputtbaren Eindruck. In der Hainstr. 109 wurde das Treppenhaus jetzt fachmännisch weiß in weiß aufgearbeitet und sieht nach weit über einhundert Jahren wieder aus wie neu.
In Chemnitz, Franz-Mehring-Str. 54, werden drei Wohnungen derzeit komplett überarbeitet und vom Stil her modernen Erfordernissen angepasst. Neben neuen Fußböden und neuen Bädern erhalten die Wohnungen auch neue Innentüren.
Wir zitieren - nach 2014 zum zweiten Mal - aus dem marketingmäßig unverdächtigem Grundstücksmarktbericht der Stadt Leipzig für 2019:
Die Arbeiten in der Dachgeschoßwohnung sind, bis auf kleine Restarbeiten abgeschlossen.
Der Vermieter des Gewerbeobjektes Herzberger Str. 1 in Leipzig, Teil der ehemaligen Ernst Schumann KG in Engelsdorf, hat in enger Abstimmung mit dem Mieter die angebotene multifunktionale Gewerbeeinheit den Bedürfnissen des Gewerbebetriebes angepasst und pünktlich fertiggestellt.
In unserer freistehenden Stadtvilla im Naumburger Bürgergartenviertel befindet sich nun im Dachgeschoß eine zweite Dreiraumwohnung.
In einer freistehenden Stadtvilla im Naumburger Bürgergartenviertel befindet sich unter anderem eine Zweiraumwohnung im Dachgeschoß.
In der Crimmitschauer Str. 28a in der Nordvorstadt von Zwickau hat Septima zwei Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von über 200 qm komplett saniert und neu vermietet.
In der Crimmitschauer Str. 28a in Zwickau hat Septima zwei Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von über 200 qm komplett saniert. Die letzte Sanierung lag über 20 Jahre zurück. Nachdem langjährige Mieter ausgezogen waren, war es an der Zeit, in Vorbereitung auf die Neuvermietung die Wohnungen auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen und dabei den historischen Charme der Gründerzeitwohnungen zu betonen.
Jeder Interessent, kommt er aus der Europäischen Union oder der Schweiz, egal ob Privatperson oder Firma, darf seit 2016 polnische Immobilien unter den gleichen Voraussetzungen erwerben wie ein Einheimischer. Wie üblich, muss ein Kaufvertrag durch einen Notar beurkundet werden.
Wir sehen von Berufs wegen viele Häuser von innen, auch die nicht rekonstruierten. Selten findet sich ein Haus mit einem Baujahr Mitte des 17. Jahrhunderts, welches heute unsaniert ist und dennoch solchen Deckenstuck über die Zeit gebracht hat.
Zeigen sich im Zisterzienserkloster Pforta (seit 1543 Fürstenschule), dem Frauenkloster Zscheiplitz und dem Naumburger Dom die kirchlichen Machtfaktoren neben den fürstlichen in der Neuenburg, der Schönburg, der Rudelsburg und Burg Saaleck sowie Burg Goseck, repräsentiert die Altstadt von Naumburg die bürgerliche Sphäre; erhaltenswerte Denkmalschutzobjekte heutzutage inklusive.
... aber so sahen in den 1990er Jahren viele Häuser in Leipzig aus. Das Haus ist nunmehr vor 20 Jahren saniert worden, wir verwalten es mittlerweile seit 10 Jahren.
© 2021 SEPTIMA
SEPTIMA Immobilienorganisation e. K. | Wir organisieren das! | t. 0341 30820270 | postmaster@septima.de | Alle Rechte vorbehalten